Menü
Wettbewerb soll für Austausch alter Heizungspumpen werben
Die Stadt Hilchenbach wird mit einem Wettbewerb den Austausch ineffizienter Heizungspumpen bewerben. Die Mehrheit des Stadtentwicklungsausschusses verständigte sich jetzt darauf, diesen von den Grünen beantragten Anreiz zu geben.
Eigentlich hatten die Antragsteller die zehn ältesten Pumpen im Stadtgebiet finden und deren Austausch mit jeweils 100 Euro aus dem Umweltfonds unterstützen wollen. Ganz so wollte es der Ausschuss dann aber nicht haben. Für die SPD stimmten die Relationen nicht, wie Tim Lukas Debus erläuterte: „Dann werden ja diejenigen belohnt, die am längsten gewartet haben.“ 100 Euro bedeuteten etwa eine 25-prozentige Förderung – bei den anderen Nutznießern des Umweltfonds seien höchstens 10 Prozent drin. Tatsächlich: Beim Umweltfonds, der in der kommenden Woche ein weiteres Mal ausgeschüttet wird, gibt es für klimaschonende Maßnahmen ab einer Investitionssumme von 2000 Euro genau 200 Euro.
Den Grünen ging es weniger um die Summe als um den Effekt. „Wir möchten unser Image als Klimakommune stärken und Anreize schaffen“, erklärte Susanne Kues-Gertz von den Antragstellern. Die Verwaltung nehme den Vorschlag grundsätzlich positiv auf, sagte Baudezernent Michael Kleber. Der Umweltfonds sehe einen solchen Wettbewerb nicht vor, es gebe aber die Möglichkeit, die Prämien anderweitig bereit zu stellen.
Und so wurde der Grünen-Antrag bei einer Gegenstimme in abgewandelter Form akzeptiert: Der Wettbewerb wird ausgelobt, die Fördersumme auf 50 Euro gesenkt und aus einem anderen Topf als dem Umweltfonds bezahlt.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.