Dringlichkeitantrag zur Sitzung des Bauausschusses am 2.9.2015
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit beantragt die Grün-offene Liste, die im Rahmen der Renaturierung des Langenfelder Baches im Bereich des unteren Marktplatzes von der Verwaltung vorgesehene Fällung auch der großen Kastanie sowie der großen Weide auf der Gerichtswiese nicht vorzunehmen, sondern für die auch von uns im Grundsatz befürwortete Renaturierung des Bachlaufs ein Konzept vorzulegen, dass den Erhalt dieser stadtbildprägenden Bäume einschließt.
Begründung:
Die große Kastanie gehört zu den mächtigsten und ortsbildprägenden Bäumen im gesamten Marktplatzbereich. Generationen von Hilchenbacherinnen und Hilchenbachern haben darunter Platz und Schatten gefunden.
Es ist absurd, die - an sich wünschenswerte - Renaturierung eines Bachlaufs damit zu begründen, dass damit eine massive Zerstörung von Natur einhergeht. Es ist auch nicht plausibel, dass diese Naturzerstörung und ein derart massiver Eingriff in das Erscheinungsbild unseres wunderschönen Marktplatzensembles nur unter der Bedingung der Fällung dieser Bäume möglich sein soll. Vielmehr ist zu erwarten, dass die Verwaltung die Umsetzung einer Planung vorschlägt, in der Natur nicht um der Natur willen beschädigt wird.
Hochachtungsvoll,
gez. Dr. Peter Neuhaus
Fraktionssprecher
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]