Menü
Für viele BürgerInnen sind manche Rats- und Verwaltungsentscheidungen nur schwer nachvollziehbar. Transparenz ist aber eine wichtige Grundlage dafür, sich selbst eine Meinung über Entscheidungen und deren Auswirkungen bilden zu können.
Hier müssen Wege gefunden werden, diese Transparenz zu erhöhen. Ein erster Schritt war die öffentliche Vorstellung des städtischen Haushalts, für die wir uns stark gemacht haben. Diesen Weg sollten wir weiter gehen.
Schon heute beteiligen sich viele Bürgerinnen und Bürger in den verschiedensten Vereinen, Institutionen oder auch ohne Anbindung an eine Gruppe an der Gestaltung unserer Stadt. Das zeigt, dass sich die Menschen engagieren wollen. Wenn man ihnen die Gelegenheit dazu bietet, nutzen viele entsprechende Angebote. Dies wurde und wird deutlich etwa in den Bürgerworkshops im Rahmen der Regionale 2013 Südwestfalen oder im „Bürgerforum Müsener für Müsen“, in Grund oder Lützel. Wir unterstützen die aktuellen Beteiligungsformen und müssen weitere aufbauen, damit die laufende Entwicklung unserer Stadt in möglichst vielen Händen liegt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]