Für viele BürgerInnen sind manche Rats- und Verwaltungsentscheidungen nur schwer nachvollziehbar. Transparenz ist aber eine wichtige Grundlage dafür, sich selbst eine Meinung über Entscheidungen und deren Auswirkungen bilden zu können.
Hier müssen Wege gefunden werden, diese Transparenz zu erhöhen. Ein erster Schritt war die öffentliche Vorstellung des städtischen Haushalts, für die wir uns stark gemacht haben. Diesen Weg sollten wir weiter gehen.
Schon heute beteiligen sich viele Bürgerinnen und Bürger in den verschiedensten Vereinen, Institutionen oder auch ohne Anbindung an eine Gruppe an der Gestaltung unserer Stadt. Das zeigt, dass sich die Menschen engagieren wollen. Wenn man ihnen die Gelegenheit dazu bietet, nutzen viele entsprechende Angebote. Dies wurde und wird deutlich etwa in den Bürgerworkshops im Rahmen der Regionale 2013 Südwestfalen oder im „Bürgerforum Müsener für Müsen“, in Grund oder Lützel. Wir unterstützen die aktuellen Beteiligungsformen und müssen weitere aufbauen, damit die laufende Entwicklung unserer Stadt in möglichst vielen Händen liegt.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.