Menü
Stadtverordnete erhalten eine Aufwandsentschädigung und Sachkundige Bürger*innen erhalten ein Sitzungsgeld.
Die dazu vom Ministerium für Inneres und Kommunales per Verordnung festgesetzten Regeln finden sich in der sog. "Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse (Entschädigungsverordnung - EntschVO).
Jedes Ratsmitglied erhält 228,50 Euro pro Monat.
Fraktionsvorsitzende erhalten bei einer Größe von bis zu 10 Mitgliedern zusätzlich den 2-fachen Satz, bei mehr als 10 Mitgliedern den 3-fachen Satz sowie bei stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden den 1-fachen Satz.
Sachkundige Bürger*innen erhalten ein Sitzungsgeld in Höhe von 21,20 Euro per teilgenommener Sitzung.
Wir grüne Stadtverordnete spenden ein Drittel unserer Aufwandsentschädigung an den Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zur Finanzierung unserer politischen Arbeit sowie die Unterstützung von Projekten etwa der städtischen Jugendarbeit und anderer Einrichtungen des öffentlichen Lebens unserer Stadt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]