Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Weyand,
zur Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales und Gleichstellung am 27.11.2018 lege ich folgende Anfrage vor:
Seit 2010 ist die Zahl der Geburten in Hilchenbach von 81 auf 124 im Jahr 2017 angestiegen. Dies resultiert einerseits aus einem Anstieg von einer extrem niedrigen Geburtenrate im Jahr 2008 (1,11) auf rund 1,62 im Jahr 2017. Andererseits ist auch die Zahl der Frauen im sog. gebärfähigen Alter vorübergehend angestiegen. In Kombination mit dem Zuzug von Geflüchteten und damit der Zunahme von Kindern im typischen Kindergartenalter ist daher die Frage, in wieweit die Zahl der in Hilchenbach zur Verfügung stehenden Kinderbetreuungsplätze dem aktuellen und kurzfristig erwartbaren Bedarf entspricht, zumal die "kinderfreundlich aufgestellten Stadt" für die Gruppe der jungen Familien gemäß der Ergebnisse der Online-Befragung das wichtigste Merkmal für die Attraktivität der Stadt ist.
Insofern bitte ich um die Beantwortung der folgenden Fragen:
Vielen Dank für die Bearbeitung!
gez. Frank Luschei
(Sachkundiger Bürger für die Grünen im Rat der Stadt Hilchenbach)
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]