Menü
Anfrage zum Haupt- und Finanzausschuss am 3.2.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
seit beinah einem Jahr ist auch das öffentliche Leben in unserer Stadt weitgehend zurückgefahren: Der Einzelhandel und die Gastronomie sind weitgehend geschlossen, Betriebe machen Kurzarbeit oder kündigen Stellenabbau an, Schulen haben ganz oder teilweise auf Homeschooling umgestellt, Kultur- und Freizeiteinrichtungen haben ihren Betrieb storniert. Auch die Politik ist, um das Risiko der wechselseitigen Ansteckung mit dem C19 Virus zu minimieren, auf das unbedingt notwendigen Minimum zurückgefahren worden. Hierzu herrscht fraktionsübegreifendes Einvernehmen. Und das ist angesichts der Bedrohungslage auch gut so.
Dennoch geht das Leben und Zusammenleben in unserer Stadt auch in Zeiten der Pandemie weiter bzw. muss weitergehen. Die kommunale Wirtschaft ist für eine lebendige und vielfältige Kommune lebenswichtig. Die Kultur darf nicht unter die Räder geraten. Wichtige Infrastrukturprojekte müssen weitergeführt werden. Die medizinische Nahversorgung muss Schritt halten mit den steigenden Anforderungen, die an sie gestellt werden in diesen Zeiten. Auch die Verwaltung muss ihren vielfältigen Aufgaben nachkommen und für die Menschen in unserer Stadt da sein können.
Vor diesem Hintergrund bittet die Grüne Fraktion im Rat unserer Stadt Sie, Herrn Bürgermeister Kaioglidis, um einen Lagebericht zur Situation von Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Schule, Kultur und Gesundheitsfürsorge, orientiert an den folgenden Leitfragen (die einzeln oder aber auch im Rahmen eines allgemeinen Lageberichts beantwortet werden können):
Vielen Dank für die Bearbeitung des Fragenkatalogs im Voraus!
gez. Annette Czarski-Nüs
Fraktionssprecherin
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.