BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hilchenbach

Kultur ist Leben

Für die Hilchenbacher Grünen ist das kulturelle Angebot einer Stadt nicht nur ein Aspekt der Lebensqualität.  Vielmehr ist das kulturelle Leben eine wertvolle Bereicherung des Miteinanders in einer Stadt, für den Dialog untereinander sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Kultur trägt somit zur Stärkung unserer Demokratie bei.

Aufgrund dieser Überzeugung setzen sich die Grünen in Hilchenbach für die Förderung eines vielfältigen, bunten Kulturprogramms ein. Dazu zählt in erster Linie die Unterstützung der Vereine, die mit ihren Feiern und Veranstaltungen wichtige Treffpunkte bilden und wesentlich zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen.  Wichtig ist uns auch der Erhalt des Viktoria Kinos in Dahlbruch, das als Programm-Kino in der Vergangenheit zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Last but not least natürlich die Arbeit und das Engagement des Gebrüder-Busch-Kreises, dessen Veranstaltungen zusammen mit dem Kino wichtige Ankerpunkte im Kulturellen Marktplatz Dahlbruch, dem kmd, bilden.

Auch das Kinder-, Jugend- und Familienbüro bietet gemeinsam mit den Jugendzentren sowie dem Spiel- und Sportangebot im Dirtbikepark nicht nur, aber auch einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt. Gerne setzen sich die Hilchenbacher Grünen für die vielfältige und qualitativ wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche, Familien und junge Erwachsene in Hilchenbach ein und unterstützen die Bedarfe des Kinder-, Jugend- und Familienbüros.

Die Grünen Hilchenbach begrüßen und unterstützen die Initiative, den kmd als sog. „Dritten Ort“* zu entwickeln, denn dies wird nach unserer Einschätzung wesentlich zur Stärkung und Belebung des kmd beitragen.

*„Dritte Orte“ bieten nach der Definition des entsprechenden „Förderprogramms zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur“ Raum für Kultur, Bildung und Begegnung. Durch die Vernetzung mit bestehenden Angeboten und Akteuren sollen Ankerpunkte für kulturelle Vielfalt entstehen. Sie sichern und erweitern die kulturelle Infrastruktur in ländlichen Räumen und verbinden haupt- und ehrenamtliches Engagement.


Weitere Themen und Informationen

Erneuerbare Energien

Hilchenbach, ja sicher!

Unsere Kandidat*innen