Anfrage zum Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehrsplanung am 10.6.2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Menzel,
nach wie vor sind im Bereich der Entwicklung von Handel und Industrie unserer Stadt zwei Großbaustellen offen: die Zukunft des Gerberparks sowie die Reaktivierung des Industriegebiets ehemaliges Hammerwerk Vorländer.
Im Falle des Gerberparks steht vonseiten des Immobilieneigentümers dem Vernehmen nach die Ansiedlung eines großflächigen Non-food-Discounters zur Debatte. Hierzu hat die Grüne Fraktion im Rat unserer Stadt kritische Fragen gestellt und eine Alternativplanung in die Debatte gebracht (Pressemitteilung vom 12.5.2020 „Klein aber fein! Statt Groß und billig“)
Im Falle der Industriebrache ehemaliges Hammerwerk Vorländer hat unsere Fraktion im Februar 2020 gemeinsam mit dem lokalen Bauunternehmen Born öffentlichkeitswirksam eine Initiative zur Entwicklung eines regionalen Industrieparks vorgestellt (Siegener Zeitung/Siegener Rundschau vom 8.2.2020), mit der seitdem auch die Stadt sowie der Kreis Siegen-Wittgenstein befasst ist.
Zu beiden Initiativen, die für den Einzelhandels- und Industriestandort Hilchenbach zukunftsweisend sind, erbitte ich hiermit die Beantwortung der Frage nach dem aktuellen Sach- und Bearbeitungsstand sowie eine Erläuterung der Umsetzungsperspektiven inklusive Angaben zum Zeithorizont der Umsetzung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Neuhaus
(Fraktionssprecher)
zurück
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]