Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Stadtendwicklung, Umwelt und Verkehrsplanung am 14.11.2018
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
am 12. Oktober 2018 fand im Gebrüder-Busch-Theater in Hilchenbach-Dahlbruch die Eröffnungsveranstaltung zur Regionale 2025 statt. Von zahlreichen Rednerinnen und Rednern wurden die Chancen dieses Prozesses für die Region Südwestfalen, die sie umfassenden Kreise sowie Städte und Gemeinden hervorgehoben. Denn die drei Handlungsfelder „Raum“ – „Gesellschaft“ – „Wirtschaft/Arbeit“ sind ohne Zweifel die zentralen Bewährungsfelder nachhaltiger Stadtentwicklung. Die herausragende Bedeutung der Digitalisierung als Querschnittaufgabe aller drei Handlungsfelder wurde ebenfalls in großer Übereinstimmung aller Anwesenden betont.
Die Regionale 2025 ist auch für unsere Stadt Hilchenbach und ihre 12 Ortsteile eine enorme Chance, die wahrzunehmen der gemeinsamen Verantwortung von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung obliegt. Die Aufgabe der Motivation, Moderation und schlussendlichen Projektdefinition kommt dabei wesentlich dem Bürgermeister und der Verwaltung zu. Ich frage daher zu Beginn der Regionale 2025:
Ich danke für die Beantwortung vorstehender Fragen, die darauf zielen, die Regionale 2025 frühzeitig für unsere Stadt zu „entdecken“.
Hilchenbach gehörte bereits zu den „Gewinnern“ der damaligen Regionale 2013 und konnte mit dem Kulturellen Marktplatz Dahlbruch die Weichen Richtung Zukunft stellen. Nun ergibt sich für uns eine weitere Chance, die Digitalisierung zu einem Zugpferd für die Entwicklung unserer Stadt zu machen. Diese Chance sollten wir nutzen!
gez. Dr. Peter Neuhaus (Fraktionssprecher)
zurück
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]