Anfrage zur Ratssitzung am 27.2.2019: Übergangslösung für das Jugendzentrum NoLimits sowie für die Vereine während der Bauphase des Kulturellen Marktplatzes Dahlbruch/Betrieb des Hallenbades
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
gemäß Verwaltungsinformation beginnen die Abbrucharbeiten im Zusammenhang des Kulturellen Marktplatzes Dahlbruch im Sommer. Das ist zu begrüßen.
In diesem Zusammenhang wird seit längerem die Frage der zwar provisorischen, aber zugleich angemessenen Ausweichmöglichkeiten für das Jugendzentrum NoLimits sowie für die Fortsetzung der in dem zum Abbruch vorgesehenen Gebäude derzeit noch stattfindenden Vereinsaktivitäten beraten. Diverse Varianten befinden bzw. befanden sich in der Diskussion, darunter die ehemalige Hauptschule Dahlbruch oder ein nicht genutztes Gemeindezentrum. Auch wird erwogen, den Betrieb des NoLimits für die Bauphase in das Ortszentrum Alt-Hilchenbach zu verlegen.
Die zuletzt genannte Option scheidet aus unserer Sicht unbedingt aus, denn auch in den kommenden Jahren der Bauphase des KMD muss eine ortsteilnahe Kinder-, Jugend-, Familien- und Integrationsarbeit am Standort Dahlbruch erfolgen und sichergestellt sein. Auch der Standort Alte Hauptschule ist schon aufgrund schwerer baulicher Mängel im Grunde auszuschließen. Dem Vernehmen nach steht auch das Gemeindehaus nicht (mehr) zur Verfügung, da es zeitnah verkauft werden soll. Es ergeben sich daher folgende Fragen:
Im Voraus besten Dank für die Beantwortung der Fragen. Beste Grüße – gez. Susanne Kues-Gertz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]